Einpressmuttern
Kompressionsmuttern sind Gewindeprodukte, die gleichmäßig belastet und in vorbereitete Löcher in Metallbauteilen gepresst werden. Das Material verformt sich und füllt die Befestigungselemente. Insbesondere bei der Verbindung dünner Bleche weisen derartige Verbindungselemente gegenüber Standardmuttern technische und wirtschaftliche Vorteile auf. Aus diesem Grund sind Einnietmuttern in vielen Branchen wie der Instrumenten-, Automobil- und Luftfahrtindustrie zu einem primären Befestigungselement geworden.